Reise-Updates
Mit dem Wind im Rücken
Grau, Grün und grosse Schiffe: Unterwegs nach Akureyri
Von Húsavík machen wir uns auf den Weg Richtung Akureyri. Die Küstenstraße zieht sich ins Landesinnere hinein und schon beim Start begrüßt uns der Regen. Ehrlich gesagt war an diesem Morgen weder unsere Stimmung, noch unsere Motivation sonderlich hoch, doch kaum...
Ein Tag in Húsavík: kleine Stadt, grosse Magie
Am Morgen klopft das Glück an unsere Tür: der Reparaturdienst ist da, der Reifen wird geflickt und das Begleitfahrzeug kann weiterfahren. Unser Ziel heute heißt Húsavík, ein kleines Küstenstädtchen, das uns sofort mit seinem Charme einfängt. Die Straßen führen uns mit...
Im Hufabdruck der Götter: ein Tag voller Naturgewalten bei Dettifoss und den Solfataren
Als wir an diesem Morgen aus unseren Zelten steigen und in einen regenverhangenen Himmel schauen, entscheiden wir spontan, die Räder heute stehen zu lassen und einen Ausflug mit dem Begleitfahrzeug zu machen. Obwohl wir gemeinsam mit Pielow, Johanna und Mirja in...
Holperpisten, Asche und Ausdauer: Gegen Wind und Regen bis nach Ásbyrgi
Nach unseren Tagen in Raufarhöfn brechen wir in Richtung Ásbyrgi auf, eine Strecke, die es wirklich in sich hat. Schon kurz nach dem Start merken wir, dass dieser Tag uns alles abverlangen wird: Wir rumpeln über endlose Holperpisten, stellen uns dem eiskalten...
Wo Island mystisch wird und der Norden ruft: Wilde Heidelbeeren, Arctic Henge und endlich Raufarhöfn
Wir nähern uns mit großen Schritten unserem bisher bedeutsamstem Reiseziel: dem nördlichsten Punkt Islands. Es wird zwar noch etwas dauern, bis wir den Polarkreis wirklich erreichen, aber wir spüren jetzt schon, dass ein großer Meilenstein vor uns liegt. Nach einem...
Mit Sonne im Rücken und Birkenpilzen im Gepäck Richtung Norden: Unser Weg nach Þórshöfn
An diesem Morgen wachen wir voller Vorfreude auf, denn es geht endlich so richtig in den Norden! Warmer Sonnenschein fällt in unsere Zelte und lässt uns gut gelaunt aufwachen. Bei strahlend blauem Himmel bauen wir unsere Zelte ab, genießen den entspannten Morgen in...
Vom Touristen-Trubel in den isländischen Hot Pot: Unser Weg nach Vopnafjörður
Nach einer stürmischen Nacht starten wir bei Sonnenschein in den neuen Tag. Eine Zeit lang haben wir den Campingplatz fast für uns allein, doch dann kommt ein Reisebus nach dem anderen mit Touristen, die den Canyon besuchen wollen, und wir sind froh, unsere Sachen...
Vier Pfoten, zwei Fahrräder und ein Umweg zum Canyon: Wir erreichen Fjaðrárgljúfur
Am dritten Tag unserer Island-Fahrrad-Reise brechen wir nach einem üppigen Frühstück in Richtung Fjaðrárgljúfur Canyon auf - eine Alternative zur Hellisheiði, die uns eindeutig sympathischer ist. Zwar ist dies ein Umweg für uns, der uns einen knappen halben Tag...
Höllenheidi und Höhenmeter: Nicht jeder Weg führt nach oben – aber alle führen weiter
Der Regen hat nachgelassen, wir bauen unsere Zelte ab und starten gut gelaunt und hoch motiviert in Richtung Osten. Unser heutiges Ziel ist Vopnafjörður, eine kleine Stadt direkt an einem Fjord gelegen. Doch obwohl der Tag vielversprechend startet, merken wir schnell,...
Mit Rückenwind ins Unbekannte: Die Fahrrad-Reise nach Island beginnt
Im Leben gibt es viel Ungewissheit. Dinge, die außerhalb der eigenen Kontrolle passieren, Ereignisse, die nur von außen beobachtet werden können. Unsere Island-Reise ist zum Teil auch eine dieser von Ungewissheit geprägten Gelegenheiten. Eine Reise, die zwar über zwei...